| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren |  |  
  |  |  
 
  | 
   
    |  Altersgrenze in Bayern soll angehoben werden      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        |  Altersgrenze in Bayern soll angehoben werden |          |  Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, das Bayerische Feuerwehrgesetz zu ändern. Das Höchstalter für den aktiven Dienst der freiwilligen Feuerwehren soll von 63 auf 65 Jahre heraufgesetzt werden.
 
 In Bayern leisten derzeit rund 320.000 Menschen aktiven Feuerwehrdienst, hiervon über 310.000 ehrenamtlich. „Ohne diese enorme Anzahl an Ehrenamtlichen ließe sich das hohe Sicherheitsniveau in Bayern nicht aufrechterhalten“, machte der Minister deutlich. Der aktive Feuerwehrdienst soll nicht mehr wie bisher mit dem 63. Lebensjahr enden, sondern bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres möglich sein. „Immer mehr Menschen sind auch mit 63 Jahren noch fit für den Feuerwehrdienst“, erklärt Herrmann. „Ihr Wissen und Know-how aus jahrzehntelanger Praxis ist unschätzbar. Es wäre schade, dieses ungeheure Potential nicht zu nutzen.“
 
 Quelle und mehr dazu
  http://www.feuerwehrmagazin.de/nachricht...en-werden-61933 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  15.09.2016 21:20 |           |  | 
 |  Views heute: 169.909 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.611.159
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |