Feuerwehrlive - die BOS-Community
» Registrierung | Kalender | Team | Suche | Hilfe | Chat | Spiele | Partner | Radio | Forum | Portal

Lieber Besucher, schön das du uns gefunden hast, du kannst dich bei uns einfach und kostenlos anmelden.

Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren
Erster Beitrag | Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen EINSÄTZE 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: EINSÄTZE Gewissen 14.06.2011 17:40
 RE: EINSÄTZE Gewissen 14.06.2011 17:44
 RE: EINSÄTZE Gewissen 16.04.2011 23:46
 RE: EINSÄTZE Gewissen 16.04.2011 23:51
 RE: EINSÄTZE Gewissen 22.04.2011 14:23
 RE: EINSÄTZE Gewissen 22.04.2011 14:27
 RE: EINSÄTZE Gewissen 22.04.2011 14:31
 RE: EINSÄTZE Gewissen 26.04.2011 22:27
 RE: EINSÄTZE Gewissen 26.04.2011 22:31
 RE: EINSÄTZE Gewissen 05.05.2011 08:50
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

11. Juni 2011: Gebäudebrand Dietrichstraße


Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
11.06.2011 Uhrzeit: 20:39 Uhr

Was: Feuer 3 / Gebäudebrand

Wo: Dietrichstraße

Ausgerückt: B-Dienst, Löscheinheit 3, Löscheinheit 31, NEF, RTW

Verstärkung: 1 HLF der Löscheinheit 2

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 6
BF: 12
FF: 14
Sonstige: 0

Gesamt: 32
Fahrzeuge im Einsatz: 10

Lage bei Eintreffen:

Vollbrand einer Küche im EG eines Mehrfamilienhauses, 3-
geschossig mit sechs Parteien.

Maßnahmen: [/B]
Menschenrettung, Patientenversorgung, Brandbekämpfung mit
einem C-Rohr, Lüftungsmaßnahmen

Verletzte: 2

Besondere Vorkommnisse: keine

[B]Sperrungen:
keine

Einsatzende: 21:40 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

14.06.2011 17:40 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

13. Juni 2011: Kellerbrand Europaring

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.06.2011 Uhrzeit: 02:30 Uhr

Was: Feuer 3 / Kellerbrand

Wo: Europaring, Duisdorf

Ausgerückt: Einsatzleitung, LE FW 1, RTW

Verstärkung: FF Duisdorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst: 2
BF: 12
FF: 15
Sonstige: 0

Gesamt: 29
Fahrzeuge im Einsatz: 9

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung und Feuerschein aus dem „Waschkeller“
des Gebäudes

Maßnahmen:
Brandbekämpfung durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem
C-Rohr. Kontrolle der über dem Brandraum gelegenen
Wohnungen. Aus einer stark verqualmten Wohnung wurden 2
Personen in Sicherheit gebracht. Andere Mieter hatten sich teilweise
bereits selbst ins Freie begeben. In einer weiteren stark
verrauchten Wohnung, die gewaltsam geöffnet wurde, wurde
niemand angetroffen. Das Brandobjekt wurde mittels Hochleistungslüfter
rauchfrei gemacht. Insgesamt drei Personen wurden
zur Kontrolle auf Rauchgasvergiftung durch den städt. Rettungsdienst
in ein Krankenhaus gebracht.

Verletzte: 3

Besondere Vorkommnisse: keine

Sperrungen: keine

Einsatzende: 03:40 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

14.06.2011 17:44 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

13. April 2011: Dachstuhlbrand Ermekeilstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
13.04.2011 Uhrzeit: 08:37Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Ermekeilstraße 26

Ausgerückt:
Einsatzleitung, Löscheinheit Feuerwache 1, Verstärkerfahrzeug
FW3, Rettungsdienst

Verstärkung:
Hilfeleistungslöschfahrzeug Feuerwache 3,

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 20
FF 0
sonstige 0

Gesamt 22

7 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:
Es qualmte aus dem Dachstuhl.

Maßnahmen:
Der Dachstuhl wurde durch 3 Trupps über Außengerüst und
Drehleiter sowie durch einen Innenangriff gelöscht. Der Dachstuhl
wurde von innen und außen geöffnet und noch vorhandene
Glutnester abgelöscht. Der Dachstuhl wurde mittels Wärmebildkammera
überprüft und der Polizei übergeben.

Verletzte: 0

Sperrungen: Ermekeilstraße während der Einsatzzeit

Einsatzende: 10:10 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

16.04.2011 23:46 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

14. April 2011: Brand in einer Autoverwertung Schwarzer Weg

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über
Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
14.04.2011 Uhrzeit: 12:11

Was: Brand auf dem Hof einer Autoverwertung

Wo: Schwarzer Weg 3, Limperich

Ausgerückt:
Löscheinheit Feuerwache 2
1 Löschfahrzeug Feuerwache 3
Freiwillige Feuerwehr, Löscheinheit Beuel

Verstärkung:
Abrollcontainer Schaum im Bereitstellungsraum Feuerwache 2

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 19
FF 8
sonstige 0

Gesamt 29

8 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung von Weitem aus sichtbar. Es brannten
im Außenbereich der Autoverwertung mehrere PKW, Wohnwagen
und Wohnmobile, ein LKW und größere Mengen Schrott im
hinteren Bereich an der Grenze zum Nachbargrundstück.

Maßnahmen:
Mittels Wenderohr der Drehleiter wurde ein Übergreifen der
Flammen auf das Nachbargebäude verhindert. Im Lagerbereich
der Autoverwertung gingen zwei Trupps unter Pressluftatmer mit
jeweils einem Schaumrohr zur Brandbekämpfung vor und
konnten ein Übergreifen der Flammen auf andere Lagerbereiche
verhindern.

Verletzte: keine

Sperrungen: Schwarzer Weg für die Dauer der Löscharbeiten.

Einsatzende: 14:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

16.04.2011 23:51 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

19. April 2011: Kellerbrand Argelanderstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
19.04.2011 Uhrzeit: 02:28 Uhr

Was: Kellerbrand

Wo: Argelanderstraße

Ausgerückt:
Einsatzleitung, Löscheinheit FW 1, 1 Löschfahrzeug FW 2, 1 RTW

Verstärkung:
Freiwillige Feuerwehr Endenich

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 17
FF 5
sonstige 0

Gesamt 24

7 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses.
Alle Bewohner des Hauses (9 Personen) hatten
sich ins Freie begeben.

Maßnahmen:
Ein Trupp unter Pressluftatmer und einem C-Rohr über eine
Außentreppe in den Kellerbereich zur Brandbekämpfung vor.
Ein weiterer Trupp unter Pressluftatmer zur Begehung des Treppenraumes
vor. Es brannten Papier und Kartonagen im Außenbereich.
Das Feuer hatte bereits die Holz-Außentür zerstört und
drohte ins Gebäude überzugreifen.

Verletzte: 0

Sperrungen: Argelanderstraße/Ecke Königstraße

Einsatzende: 03:40 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

22.04.2011 14:23 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

19. April 2011: Gartenlaubenbrand Birkheuserstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

F2 Birkheuserstraße

Notruf/Meldung: Datum:
19.04.2011 Uhrzeit: 04:58 Uhr

Was: Gartenlaubenbrand

Wo: Bonn-Rheindorf, Freigelände (Verlängerung Birkheuserstraße)

Ausgerückt: Einsatzleitung; Löscheinheit FW 1

Verstärkung: Freiwillige Feuerwehr Rheindorf

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 0
BF 12
FF 8
sonstige 0

Gesamt 20

6 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Vollbrand einer Gartenlaube (ca. 4 x 6 m)

Maßnahmen:
Ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung
vor. Es wurden insgesamt 3 x 11 kg Propangasflaschen
geborgen. Aufgrund des unwegsamen Geländes
mussten ca. 150 m Schlauchleitung verlegt werden.

Verletzte: 0

Einsatzende: 06:45 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

22.04.2011 14:27 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

19. April 2011: Gebäudebrand Elisabethstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
19.04.2011 Uhrzeit: 9.15 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Elisabethstraße 18, Alt-Godesberg

Ausgerückt: Einsatzleitung, Löscheinheit Feuerwache 3, Rettungsdienst

Verstärkung: Hilfeleistungslöschfahrzeug Feuerwache 2

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 17
FF 0
sonstige 0

Gesamt 19

6 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Es brannte in einem Zimmer im dritten OG im Wohnflügel des
Internats. Der betreffende Flur war entsprechend verraucht.
Wegen der Osterferien war kein Bewohner anwesend.

Maßnahmen:
Der Zimmerbrand wurde durch einen Einsatztrupp unter schwerem
Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Feuerwehr
kontrollierte die betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera
und entrauchte das Gebäude mittels Überdruckbelüftungsgeräten.
Im Anschluss an die Lösch- und Aufräumarbeiten wurde
die Einsatzstelle von der Kriminalpolizei zur Ursachenermittlung
übernommen.

Verletzte: 0

Einsatzende: 10.15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

22.04.2011 14:31 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

23. April 2011: Technische Hilfeleistung - eingeklemmte Person - BAB 59

TH3 BAB 59

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
23.04.2011 Uhrzeit: 00:50

Was: Technische Hilfeleistung – eingeklemmte Person

Wo: BAB 59

Ausgerückt: 00.50

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 10
BF 21
FF 5
sonstige

Gesamt 36

17 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

2 beteiligte PKW, eine Person unter, eine weitere im PKW
eingeklemmt.

Maßnahmen:
Rettung der eingeklemmten Personen, rettungsdienstliche
Versorgung, Sicherung der Einsatzstelle

Verletzte: 2

Sperrungen: Vollsperrung der BAB 59 Fahrtrichtung St. Augustin

Einsatzende: 02:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

26.04.2011 22:27 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

25. April 2011: Rauchentwicklung Röckumstraße F-3

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
25.04.2011 Uhrzeit: 13.19

Was: Rauchentwicklung aus dem Dach

Wo: Röckumstr. 11

Ausgerückt: Einsatzleitung, LE FW 1, HLF FW2, RTW

Verstärkung: FF-Endenich

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst 2
BF 17
FF 5
sonstige 0
Gesamt 24

7 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Leichte Rauchentwicklung aus dem Dach, Brandgeruch aus der
Dachgeschosswohnung.

Maßnahmen:
Erkundung der Wohnung durch einen Trupp unter Atemschutz,
Erkundung des Dachbereiches über die Drehleiter. Teilöffung
der Dachhaut sowie einer Wand in der Dusche. Verursacht
durch einen schmorenden Ablüfter brannten das Abluftrohr
sowie Teile der Holzverschalung des Spitzbodens. Das Feuer
wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht, verbrannte Teile
entfernt.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Röckumstr. in Teilbereichen

Einsatzende: 14.35

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

26.04.2011 22:31 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

3. Mai Oppelner Straße

Feuerwehr und Rettungsdienst

Notruf/Meldung: Datum:
03.05.2011 Uhrzeit: 15:41 Uhr

Was: Wohnungsbrand

Wo: Oppelner Straße 134

Ausgerückt:
Löscheinheiten FW 1 u. 2,
ABC- Erkunder,
2 RTW,
1 NA,
FF Endenich,
FF Lessenich,
FF Rheindorf,
FF Lengsdorf,
A- Dienst,
B- Dienst

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 25
FF 19
sonstige 0

Gesamt 50
16 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Vollbrand Wohnung im 3.OG

Maßnahmen:
Löschangriff über Drehleiter von Gebäuderückseite, zeitgleich
Löschangriff über Treppenraum von Oppelner
Straße aus. Einsatz Drucklüfter zur Rauchfreihaltung Treppenraum.
Wohnungsinhaber war über angrenzende Dachflächen
geflüchtet, wurde von Rettungsdienstkräften untersucht.
Transport in ein Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich.

Verletzte: 0

Einsatzende: 17:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

05.05.2011 08:50 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE

Views heute: 272.185 | Views gestern: 327.623 | Views gesamt: 143.119.958
 


Einkaufen bei Amazon.de

Ranking-Hits


www.retter-radio.de Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH