Feuerwehrlive - die BOS-Community
» Registrierung | Kalender | Team | Suche | Hilfe | Chat | Spiele | Partner | Radio | Forum | Portal

Lieber Besucher, schön das du uns gefunden hast, du kannst dich bei uns einfach und kostenlos anmelden.

Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren
Erster Beitrag | Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen EINSÄTZE 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
firefighterBB firefighterBB ist männlich
Junger Rumtreiber


images/avatars/avatar-65.gif

Dabei seit: 09.10.2011
Beiträge: 55
Guthaben: 44.810 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Tomi




Fragezeichen Alarmierung zum Gebäudebrand einer Lagerhalle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Informationen zum Einsatz B019 - Brand - Rauchentwicklung aus alter Lagerhalle


Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum: 16.03.2012 Uhrzeit: 20:06

Was: Brand - Rauchentwicklung aus Lagerhalle

Wo: Brandenburger Str.

Ausgerückt: Hauptwache Sadtmitte

HLF 20/16
TLK 23/12


Verstärkung: TLF 24/50 in Bereitschaft auf Wache


Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst
BF
FF 15
Polizei 2
sonstige

Gesamt 17
3 Fahrzeuge


Lage bei Eintreffen:

Gemeldet wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einer
alten Fabrikhalle. Die Polizei war bereits vor Ort.
Bei der Lageerkundung war weder Rauch noch Feuerschein feststellbar.
Polizei und Feuerwehr kontrollierten noch einmal das Gelände ohne
Erfolg. Daraufhin , Abbruch für alle.


Maßnahmen:

Ohne Tätigkeit



Verletzte:

Einsatzende:
20:35 Uhr


----------------------------------------------------------------

Alle Angaben ( Anzahl der Fahrzeuge , Kameraden , ect. ) beschränkt
sich immer nur auf die Löschzüge bzw. der Hauptwache meiner Stadt!
16.03.2012 22:59 firefighterBB ist offline E-Mail an firefighterBB senden Homepage von firefighterBB Beiträge von firefighterBB suchen Nehmen Sie firefighterBB in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

16. März 2012: Dachstuhlbrand Hohe Straße

Feuerwehr und
Rettungsdienst

Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
16.03.2012 Uhrzeit: 05:19 Uhr

Was: Feuer 3, Dachstuhlbrand

Wo: Hohe Straße

Ausgerückt: LE FW 1 (BF) , LE FW 2 (BF),

Verstärkung:
FF Duisdorf,
FF Dransdorf,
FF Rheindorf,
FF Lessenich,
FF Endenich

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 26
FF 38
Sonstige 0

Gesamt 70
Fahrzeuge im Einsatz 23

[B]Lage bei Eintreffen:

Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung, Feuerschein aus den
Gasträumen der Gaststätte im EG.

Maßnahmen:
Umfassender Löschangriff von außen über die Drehleitern der
FW 1 und 2. Zeitgleiche Brandbekämpfung im Innenangriff von
zwei Seiten aus im Saal und Gaststättenbereich. Kontrolle der
Pächterwohnung im 1 OG

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: zeitweise Hohe Straße

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

19.03.2012 20:34 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
firefighterBB firefighterBB ist männlich
Junger Rumtreiber


images/avatars/avatar-65.gif

Dabei seit: 09.10.2011
Beiträge: 55
Guthaben: 44.810 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Tomi




Brand Ödland - Täter gefasst Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Informationen zum Einsatz B020 - Brand - Ödland


Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum: 19.03.2012 Uhrzeit:17:50Uhr

Was: Brand - Ödland

Wo: Hainstraße / nähe Garagenkomlex

Ausgerückt: Hauptwache Sadtmitte

HLF 20/16
TLF 24/50


Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst
BF
FF (ca.12)
Polizei 2
sonstige 4 in Bereitschaft

Gesamt 14 - 18 mit Bereitschaft
3 Fahrzeuge


Lage bei Eintreffen:

POL vor Ort.
Lageerkundung.


Maßnahmen:


2 Jungen spielten mit dem Feuer,welches sich dann plötzlich auf die noch trockenen Gräser ausbreitete. Die Löschversuche der beiden Jungen waren nur bedingt erfolgreich, sodass die Feuerwehr nochmal ablöschen musste. Die Jungen wurden ihren Eltern übergeben.




Verletzte:

Einsatzende:
18:35 Uhr


----------------------------------------------------------------

Alle Angaben ( Anzahl der Fahrzeuge , Kameraden , ect. ) beschränkt
sich immer nur auf die Löschzüge bzw. der Hauptwache meiner Stadt!
19.03.2012 22:12 firefighterBB ist offline E-Mail an firefighterBB senden Homepage von firefighterBB Beiträge von firefighterBB suchen Nehmen Sie firefighterBB in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: Einsätze Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

21. März 2012: Rauchentwicklung Dachstuhl Schumannstraße

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
21.03.2012 Uhrzeit: 10:36 Uhr

Was: Rauchentwicklung Dachstuhl

Wo: Schumannstr. 99

Ausgerückt: Einsatzleitung, LE 1, HLF FW3, RTW

Verstärkung: FF Kessenich in Unterkunft

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 17
FF 3
sonstige 0

Gesamt 22
6 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Leichte Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines viergeschossigen
Gebäudes, Dachdecker bei Löschversuchen mit
Pulverlöscher. Im Zuge der Dacharbeiten hatte sich Isolationsmaterial
entzündet.

Maßnahmen:
C-Rohr über Drehleiter in Bereitstellung. Öffnen der Dachhaut
im betroffenen Bereich, Entfernen schwelender Isolierungen und
Ablöschen dieser auf der Straße.

Verletzte: 0

Sperrungen: Teilbereich Schumannstr.

Einsatzende: 11.54 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

22.03.2012 22:46 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
firefighterBB firefighterBB ist männlich
Junger Rumtreiber


images/avatars/avatar-65.gif

Dabei seit: 09.10.2011
Beiträge: 55
Guthaben: 44.810 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Tomi




cool Ca. Halber Hektar Ödland in Brannt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Informationen zum Einsatz B021 - Brand - Ödland


Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum: 24.03.2012 Uhrzeit: 12:12Uhr

Was: Brand - Ödland

Wo: L 60 / Schacksdorfer Str.

Ausgerückt: Hauptwache Sadtmitte

HLF 20/16
TLF 24/50


Löschzug II

TLF 16 W 50


Löschzug IV

TLF 16/25


Weitere Fahrzeuge angrenzender Ämter.


Verstärkung:

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst
BF
FF (ca.22)
Polizei 2

4 Fahrzeuge


Lage bei Eintreffen:

Lageerkundung , Rauchentwicklung


Maßnahmen:

Beginn der Branntbekämpfung an mehreren Orten.
Löschvorgang mit Netzmittel.






Verletzte:

Einsatzende:
16:15 Uhr


----------------------------------------------------------------

Alle Angaben ( Anzahl der Fahrzeuge , Kameraden , ect. ) beschränkt
sich immer nur auf die Löschzüge bzw. der Hauptwache meiner Stadt!

firefighterBB hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
oedland.jpg

26.03.2012 11:51 firefighterBB ist offline E-Mail an firefighterBB senden Homepage von firefighterBB Beiträge von firefighterBB suchen Nehmen Sie firefighterBB in Ihre Freundesliste auf
firefighterBB firefighterBB ist männlich
Junger Rumtreiber


images/avatars/avatar-65.gif

Dabei seit: 09.10.2011
Beiträge: 55
Guthaben: 44.810 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Tomi




Augenzwinkern Brennender Haufen mit Wiese & Unrat Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Informationen zum Einsatz B 022 - Brand - klein


Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum: 24.03.2012 Uhrzeit: 16:46Uhr

Was: Brand - klein

Wo: Parkplatz am Einkaufscenter - Süd

Ausgerückt: Hauptwache Sadtmitte

HLF 20/16

Verstärkung:

TLF 24/50 auf Wache in Bereitstellung

Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst
BF
FF 8 + 3 auf Wache
Polizei 2

2 Fahrzeuge


Lage bei Eintreffen:

Lageerkundung , leichte Rauchentwicklung ,


Maßnahmen:

Beginn der Branntbekämpfung mittels 2 C- Rohre
Wasserversorgung mit 2 B - Schläche aufgebaut.
Einsatzstelle an POL übergeben.


Verletzte:

Einsatzende:
ca. 17:30 Uhr


----------------------------------------------------------------

Alle Angaben ( Anzahl der Fahrzeuge , Kameraden , ect. ) beschränkt
sich immer nur auf die Löschzüge bzw. der Hauptwache meiner Stadt!

firefighterBB hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
brennt haufen.jpg

26.03.2012 12:10 firefighterBB ist offline E-Mail an firefighterBB senden Homepage von firefighterBB Beiträge von firefighterBB suchen Nehmen Sie firefighterBB in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

24. März 2012: Wohnungsbrand Arminiusstr.

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
24.03.2012 Uhrzeit: 13:12 Uhr

Was: Wohnungsbrand

Wo: Arminiusstraße

Ausgerückt: FW 2, FF Bonn Mitte

Verstärkung: FW 1

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 12
FF 9
sonstige 0

Gesamt 27
10 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Um 13:02 kam es zu einem Brandmeldereinlauf aus den LVR
Kliniken. Dorthin fuhr die Löscheinheit FW 1 und FW 2.
Unmittelbar nach Eintreffen wurde per Funk gemeldet, dass auf
der Arminiusstr. ein Wohnunsgbrand anliegt.. Dort brannte eine
Bettdecke. Bei Eintreffen in der Arminiusstr. stand eine
Wohnung im 3. OG im Vollbrand.

Maßnahmen:
Ein Bewohner mit Verbrennungen und eine unverletzte
schwangere Bewohnerin konnten sich selbst retten. Ein Zimmer
der Brandwohnung brannte vollständig aus. Eine
Nachbarwohnung wurde stark verqualmt. Das Feuer wurde mit
einem Trupp bekämpft. Im Anschluss das Obergeschoss
gelüftet.

Verletzte: 2

Einsatzende: 14:00 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

26.03.2012 22:10 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

24. März 2012: Technische Hilfeleistung Kaiser-Karl-Ring

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
24.03.2012 Uhrzeit: 19:48 Uhr

Was: TH - Verkehrsunfall

Wo: Kaiser Karl Ring

Ausgerückt: FW 1 mit Rüsteinheit

Verstärkung: LE Holzlar zum Ausleuchten

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 6
BF 15
FF 6
sonstige 0

Gesamt 27
9 Fahrzeuge in Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Ein Fahrzeug hat sich auf der Kreuzung Vorgebirgsstraße /
Kaiser Karl Ring überschlagen und ist auf dem Dach liegen
geblieben. Der Fahrer war nicht eingeklemmt, konnte aber
alleine das Fahrzeug nicht verlassen.

Maßnahmen:
Auf der Beifahrerseite wurde die Tür und der Beifahrersitz
entfernt um den Fahrer zu befreien. Im Fahrzeug waren keine
weiteren Personen. Zur Unfallaufnahme wurde die Einsatzstelle
von der FF Holzlar ausgeleuchtet.

Verletzte: 1

Besondere Vorkommnisse: nein

Sperrungen: Kaiser Karl Ring

Einsatzende: ca. 21:15 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

26.03.2012 22:14 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
Gewissen Gewissen ist männlich
Tratschtante


images/avatars/avatar-287.gif

Dabei seit: 04.02.2011
Beiträge: 540
Guthaben: 546.052 FeuerMark
Aktienbestand: 500 Stück
Herkunft: Bonn
Hilfsorganisation: Feuerwehr


Themenstarter Thema begonnen von Gewissen


RE: EINSÄTZE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

26. März 2012: Gebäudebrand Truchseßstr.

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum:
26.03.2012 Uhrzeit: 02:27 Uhr

Was: Gebäudebrand

Wo: Truchseßstr. 12

Ausgerückt: Löscheinheit Feuerwache 3, ELW FW 1

Verstärkung: FF Bad Godesberg

Eingesetzte Kräfte:
Rettungsdienst 2
BF 12
FF 6
sonstige 0

Gesamt 20
6 Fahrzeuge im Einsatz

Lage bei Eintreffen:

Es brannte in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses
( 6 Wohneinheiten). Die Flammen schlugen aus einem
Fenster an der Rückseite des Gebäudes. Starke Rauchentwicklung.
Ein Mieter hatte das Gebäude bereits unverletzt verlassen.

Maßnahmen:
Ein Trupp unter PA mit 1. C-Rohr im Innenangriff, ein Trupp
unter PA mit C-Rohr im Außenangriff. Überdrucklüfter im
Einsatz. Keine weiteren Personen im Gebäude. Außenfassade
musste stellenweise entfernt werden, um Glutnester abzulöschen.

Verletzte: 0

Besondere Vorkommnisse:
Starke Rauchentwicklung bis in Bereiche der B9 (Kennedyallee)

Sperrungen:
Vollsperrung der Truchseßstr. im Bereich der Einsatzstelle

Einsatzende: 04:30 Uhr

__________________
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
werdet ihr euch bewusst werden,
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.

26.03.2012 22:19 Gewissen ist offline E-Mail an Gewissen senden Homepage von Gewissen Beiträge von Gewissen suchen Nehmen Sie Gewissen in Ihre Freundesliste auf
firefighterBB firefighterBB ist männlich
Junger Rumtreiber


images/avatars/avatar-65.gif

Dabei seit: 09.10.2011
Beiträge: 55
Guthaben: 44.810 FeuerMark
Aktienbestand: 0 Stück
Realer Name: Tomi




Augenzwinkern Waldbrand ( Waldbrandschwerpunkt ) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Informationen zum Einsatz B023 - Waldbrandschwerpunkt

Feuerwehr und Rettungsdienst
Kurzmitteilung über Feuerwehreinsatz

Notruf/Meldung: Datum: 27.03.2012 Uhrzeit: 14:34

Was: Waldbrand - WSP

Wo: Saalgast

Ausgerückt: Hauptwache Sadtmitte

TLF 24/50


Außerdem weitere Wehren vom betroffenen Amt


Eingesetzte Kräfte:

Rettungsdienst
BF
FF 3
Polizei 2

2 Fahrzeuge


Lage bei Eintreffen:

Lageerkundung , leichte Rauchentwicklung ,


Maßnahmen:

Ohne Tätigkeit


Verletzte:

Einsatzende:
ca. 16:00 Uhr


----------------------------------------------------------------

Alle Angaben ( Anzahl der Fahrzeuge , Kameraden , ect. ) beschränkt
sich immer nur auf die Löschzüge bzw. der Hauptwache meiner Stadt!
27.03.2012 20:27 firefighterBB ist offline E-Mail an firefighterBB senden Homepage von firefighterBB Beiträge von firefighterBB suchen Nehmen Sie firefighterBB in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 15 16 [17] 18 19 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Feuerwehrlive - die BOS-Community » Fachthematik und Hilfsorganisationen » Hilfsorganisationen » Feuerwehr » EINSÄTZE

Views heute: 315.957 | Views gestern: 327.623 | Views gesamt: 143.163.730
 


Einkaufen bei Amazon.de

Ranking-Hits


www.retter-radio.de Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH