| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren |  |  
  |  |  
 
  | 
   
    |  Zwischen Befehl und Bitte: Führungsstile in der Feuerwehr      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        |  Zwischen Befehl und Bitte: Führungsstile in der Feuerwehr |          |  Mitgliederzahlen in freiwilligen Feuerwehren sinken. Rückläufige Geburtenzahlen (demographischer Wandel), gestiegene Anforderungen im Beruf, veränderte Lebensumstände sowie die Landflucht (Wohnortwechsel vom ländlichen Raum in Städte) werden unter anderem als Gründe angeführt. Aber auch der Umgang mit dem Personal in den Feuerwehren spielt dabei eine Rolle. Oder gelingt den Führungskräften etwa immer die richtige Ansprache der einzelnen Kameraden?
 
 Der eine Gruppenführer brüllt über den Hof, der andere wirkt motivierend auf seine Truppe ein. Die Interpretation vom kooperativen und autoritären Führungsstil geht weit auseinander.
 
 Quelle: http://www.feuerwehrmagazin.de/service/t...feuerwehr-63180
 
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  07.11.2016 19:15 |           |  | 
 |  Views heute: 174.037 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.615.287
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |