| 
     
        |  |  |  
   
 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren |  |  
  |  |  
 
  | 
   
    |  Feuerwehrübung sorgt für Ärger mit Naturschützern      |  | 
 	
  | 
    
     | Tappi   
 
   
 
   
 Dabei seit: 21.05.2006
 Beiträge: 4567
 Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück
 Realer Name: Stefan
 Herkunft: Steinhagen
 
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
        |  Feuerwehrübung sorgt für Ärger mit Naturschützern |          |  Eine Waldbrand-Übung der Feuerwehr Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis) sorgt für Unmut bei Naturschützern. Im Rahmen der Übung wurde Löschwasser aus einem Teich entnommen. Dabei sind mehrere tausend von Kaulquappen an Land gespült worden. Brisant: Der Weiher gehört zu einem Krötenschutzgebiet. Wie der „WDR“ berichtet, sind erst vor kurzem Amphibientunnel für zirka 500.000 Euro in dem Gebiet angelegt worden. Naturschützer sind über den Vorfall verärgert, da er ihrer Ansicht nach vermeidbar gewesen wäre. Beispielsweise hätte sich die Feuerwehr mit den zuständigen Landschaftsbehörden abstimmen können. Auch sei es nicht der erste Zwischenfall dieser Art gewesen. Feuerwehr und Stadt wollen nun gemeinsam prüfen, wie es zu dem Vorfall kommen konnte und wie künftig mehr Rücksicht auf den Naturschutz genommen werden kann.
 
 Quelle
  http://www.feuerwehrmagazin.de/presseblo...chuetzern-60303 
 Typisch Naturschützer, soll die Feuerwehr beim nächsten Einsatz auch erst nachfragen ob es geht
   
 __________________
 
 
 Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,
 werdet ihr euch bewusst werden,
 dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
 |  |  
  |  18.06.2016 00:11 |           |  | 
 |  Views heute: 98.214 | Views gestern: 223.524 | Views gesamt: 344.539.464
 
 
 
   
 www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für AlltagsretterWir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
 Impressum 
 
  |  |  |