  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | vorbeugender Brandschutz und Brandschutzerziehung | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Brandsicherheitsdienst  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Nihil   
      
     Junger Rumtreiber
        
     
        
  
	Dabei seit: 23.06.2011 
	Beiträge: 61 
Guthaben: 89.078 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück 
	Realer Name: Nils 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Habt ihr in eurer Feuerwehr Brandsicherheitsdienst? Sprich ihr sichert eine größere Veranstaltung in eurem Einzugsgebiet mit Kameraden ab? Wenn ja wieviele? 
 
Wir hier in Hersfeld haben jedes Jahr ca. 200 Wachdienste. Hauptsächlich werden diese bei den Bad Hersfelder Festspielen in der Stiftsruine abgehalten. Jedoch müssen wir auch in unsere Stadthalle, den Umzug vom Lullusfest oder auch die eine oder andere Discoveranstaltung absichern. Meistens tretten wir mit einer Staffel an, jedoch der Umzug vom Lullusfest sticht raus. Dort muss ein ganzer Löschzug antretten.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.07.2012 13:10 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  RE: Brandsicherheitsdienst | 
                        | 
        
        
      Moin auch, 
 
was Brandsicherheitswachen (BSHW) betrifft,da bin ich wohl einer der "alten Hasen" hier   
 
 
Eine Vielszahl dieser Wachen werden bei uns abgehalten.Bei JEDER Vorstellung in der Oper oder dem Schauspiel.In der Oper ist die Besetzung im Regelfall 1/2,beim Schauspiel 1/1 bis hin zu kleineren Aufführungen wo 1/0 ausreichend ist. 
 
Grundsätzlich werden die Stärke der Brandsicherheitswachen über die Versammlungsstättenverordnung bestimmt.......ACHTUNG !!!! Viele Brandsicherheitswachen sind in wirklichkeit sogar Feuersicherheitswachen.......nur mal so nebenbei....... 
 
Zusätzlich haben wie noch ein Congresszentrum,dort ist in der Regel eine Besetzung von 1/0 vorgesehen. 
 
Letztens hatte ich Dienst bei der UNFCCC der UNO..........dort war die Besetzung auf 1/2 gesetzt worden. 
 
Oder in der Beethovenhalle,Konzerte verschiedenster Art......wird in der Regel von 1/0 bis hin zu 1/2 die BSHW gestellt. 
 
ALLE DIESE BRANDSICHERHEITSWACHEN WERDEN OHNE LÖSCHFAHRZEUGE DURCHGEFÜHRT !!!!!! 
 
Nun,wir haben im Sommer auch OPEN AIR Veranstaltungen.Als beispielsweide die Gruppe PUR aufgetreten war,da hatten wir eine Stärke von 5 Mann und ein TLF. 
 
Auch bei einem gastierenden Zirkus kann dies dann der Fall werden. 
 
Wo können noch bei uns Brandsicherheitswachen sein ??? 
 
- bei diversen Uni - Feten 
- Rhein in Flammen  
- Karnevallsveranstaltungen 
- bei Schweissarbeiten in Fabriken  
- Spiele der TELEKOM - Baskets 
- Tagungen und Abendveranstaltungen 
 
Die Anzahl der Brandsicherheitswachen liegt bei uns in einem Jahr bei weit über 1.000 Stück.Dies kann ich leider nicht so genau sagen.
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.07.2012 02:12 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wenn bei uns im Schulzentrum in der Aula eine Veranstaltung ist, sei es Theater, Musikkonzert, Oper oder irgendeine andere Feierlichkeit, so muss eine Brandwache (Brandsicherheitswache) vor Ort sein 
 
Dann gab es mal Scheunenbälle hier bei uns, da musste eine Gruppe mit Fahrzeug vor Ort sein. Heute gibt es keine Scheunenbälle mehr, zumindest nicht mehr bei uns im Dorf.
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.08.2012 12:45 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 202.441 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.677.865
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |