Feuerwehrlive - die BOS-Community (https://www.feuerwehrlive.de/index.php)
- Humor (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=45)
--- LifeStyle und OffTopic (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=77)
------ Off Topic (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=41)
------- Witze (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=47)
-------- Modifizierung der Feuerwehrfahrzeuge (https://www.feuerwehrlive.de/thread.php?threadid=1854)


Geschrieben von Tappi am 18.03.2007 um 22:34:

großes Grinsen Modifizierung der Feuerwehrfahrzeuge

Aus einsatztechnischen Gründen erhält die Feuerwehr XXX in den nächsten Jahren einige neue Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden nach neuesten Erkenntnissen der Technik ausgerüstet, um stets auf dem Stand der Technik zu sein.

Der renommierte Fahrzeughersteller Zieglirus Schlingmetz aus Bachert bietet in seinen Fahrzeugen folgende Zusatzausstattungen ohne Aufpreis:

* Außenverstellbarer Innenspiegel
* Bechernder Aschenbeleuchter
* Fahrerverstellbarer Höhensitz
* Fensterlnde Elektroheber
* Ankuppelbarer Abnehmhänger
* Elektronische Sparwerkfähre
* Zweistufiger Automatikkreisel mit halbpumpender Ansaugentlüftung
* Haspelnd aufwickelnde Schlauchhydraulik
* Atmender Geräteschutz
* Fahrscheinrückwerfer
* Scheibbare Heizhecke

* Abgeschafft werden dagegen die 4m - FUNKGERÄTE, weil da ja ohne Leiter sowieso niemand herankommt.
* Die 2 m - GERÄTE sind dann halt nur für die wirklich Großen der Feuerwehr, aber davon gibt`s ja viele….
* Weil die Feuerwehr mittlerweile auch motorisiert ist, werden die Leitern auf den Autos mitgenommen. Man kann so auf die schweren SCHIEBELEITERN verzichten, außerdem haben wir ja eine EINSATZLEITER.
* Überflüssig sind auch TANKLÖSCHFAHRZEUGE, wann brennt schon mal ein Tank?
* Noch überflüssiger sind CO2-LÖSCHER, weil CO2 nicht brennt.

* An Diensträngen wurde der Hauptmeistlöscher eingeführt.
* Thekendienst macht der Meistbrandober.

biglaugh2 biglaugh2


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH